Dein Ehrenamt in der Betreuung
Was unsere Arbeit auszeichnet
Gutes tun kann so einfach sein. Mit einem Ehrenamt kann sich jeder bei uns engagieren, der anderen Menschen in seiner Freizeit gerne ein wenig Sonne schenken möchte. Mit Deinem freiwilligen Engagement machst Du aber nicht nur andere glücklich, sondern ein Stück weit auch Dich selbst. Lebe Deine soziale Ader aus und entdecke neue Seiten an Dir. Wir sind uns jetzt schon sicher, dass Du für uns und die uns anvertrauten Menschen eine große Bereicherung sein wirst.
Das machst Du
Deine Kernaufgaben
Es gibt ganz viele Möglichkeiten, wie Du Dich ehrenamtlich bei uns einbringen kannst. Das geht zum Beispiel im Rahmen der Demenzbetreuung, zusammen mit erkrankten Kindern oder auch mit psychisch Erkrankten. Wir bieten für alle betreuten Personengruppen Gruppen- und Einzelangebote und freuen uns, wenn Du Dich hieran beteiligen möchtest.
Das bist Du
Deine Kenntnisse
Für Dein Ehrenamt brauchst Du keine fachliche Qualifikation. An sozialen Kompetenzen solltest Du alles mitbringen, was für ein gutes zwischenmenschliches Miteinander erforderlich ist. Dazu zählen etwa Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Offenheit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und auch ein gewisses Maß an Eigeninitiative.
So arbeiten wir
Deine Einsatzzeiten
Natürlich ist ein Ehrenamt lockerer geregelt als eine Festanstellung. Manche unserer Angebote finden an festen Tagen statt, andere gestalten wir flexibler. Wir halten gerne Rücksprache mit Dir, wann Du am besten Zeit finden kannst.
Ein paar Minuten Deiner Zeit schenken so viel Freude und Zuversicht.